7 Ergebnisse.

Big Data und eHealth im modernen Gesundheitswesen. Chancen und Risiken der Digitalisierung für die medizinische Versorgung
Das traditionelle Gesundheitswesen befindet sich im steten Wandel. eHealth und Big Data eröffnen neue Möglichkeiten, den fortschreitenden Transformationsprozess erfolgreich zu bewältigen und zu gestalten. Für eine erfolgreiche Etablierung von eHealth gibt es einige kritische Rahmenbedingungen zu beachten.Welche rechtlichen und datenschutzrelevanten Aspekte sind im Zusammenhang mit eHealth zu beachten? Welche Akteure profitieren von eHealth? Was sind deren Interessen, Ziele und gegenseitige ...

65,00 CHF

Entwicklung und Grundlagen des Process Mining
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.2, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Methodik des Process Mining vorgestellt. Dabei sollen insbesondere dessen Entwicklung erläutert sowie dessen inhaltlichen, ideologischen und anwendungsbezogenen Grundlagen dargestellt werden. Hierzu wird zunächst mittels einer Einleitung ...

28,50 CHF

Gerätequalifizierung in der pharmazeutischen Industrie am Beispiel eines Ultratiefkühlschranks
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pharmazie, Note: 1, 3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Dokument wird die Qualifizierung eines Ultratiefkühlschranks für die mikrobiologische Abteilung eines pharmazeutischen Großkonzerns thematisiert. Ausgehend von einer ausführlichen Einleitung zur Thematik der Qualifizierung von Anlagen und Geräten im GMP-regulierten pharmazeutischen und medizintechnischen Umfeld wird ...

26,90 CHF

Social-Media-Marketing als Kundenbindungsinstrument. Chancen und Risiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken von Social-Media-Marketing. Social Media ist in aller Munde. Jede Woche werden neue Nutzerzahlen von Facebook & Co veröffentlicht. TV-Sender berichten von Videos ...

28,50 CHF

Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit
51, 9 % - mit dieser knappen Mehrheit brachten die Bürger des Vereinigten Königreichs am 23.06.2016 einen historischen Prozess ins Rollen. Erstmals in der europäischen Politik bestimmte die Bevölkerung einer Nation und nicht dessen parlamentarische Vertretung über den Verbleib innerhalb einer supernationalen Vereinigung. Über den Weg der direkten Demokratie entschied sich das Vereinigte Königreich für den EU-Ausstieg.Damit verlässt nicht nur ...

65,00 CHF

Strategisches Management der betrieblichen Informationsverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das gegenwärtige Informationsmanagement-System eines realen Unternehmens analysiert und auf mögliche Erweiterungen eingegangen werden. Dabei wird das Informationsmanagement definiert als das an den Zielen und Strategien des Unternehmens orientiertes, sowohl strategisch als auch operativ ausgerichtetes ...

26,90 CHF

Amazon Kindle. Ein disruptives Produkt und dessen Wirkung im Markt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Transformationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Thematik der disruptiven Innovationen am Beispiel von Amazons E-Book-Reader Kindle vorgestellt. In den folgenden Kapiteln wird nach einer thematischen Einführung der theoretische Hintergrund von disruptiven Innovation vorgestellt ...

28,50 CHF